Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen | Foto: Yvette Schäck

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen | Foto: Yvette Schäck

Laternzug und Martinsfeuer

So schön war der Sankt Martins-Besuch in Seelbach

Groß und hell war das schöne Martinsfeuer in diesem Jahr. Das akkurat gestapelte und brennende Holz begrüßte die vielen Teilnehmer bereits von Weitem, als diese auf dem Bahnhofsplatz in Seelbach eintrafen. Doch nun zur Erzählung vom Anfang.

Um 316 nach Christus teilte der römische Soldat Martin seinen Mantel mit einem Schwert, um einen Bettler am Wegesrand vor dem Erfrieren zu bewahren. Die Botschaft dieser Erzählung lautet: „Denke nicht nur an dich selbst, sondern auch an andere. Hilf ihnen, sei mitmenschlich.“

Um sich an das zu erinnern, versammelten sich pünktlich zur Abenddämmerung viele Leute am Ortseingang von Bettgenhausen, um Sankt Martin singend und lachend durchs Dorf zu begleiten.

Die Seelbacherin Anita Stahlschmidt, alias Sankt Martina, zog die Blicke der Kinder sofort auf sich, als sie hoch zu Ross mit schwerem Helm und breitem rotem Umhang den Umzug anführte. Cheyenne, das Pferd vom Pferdehof Van Boost in Breibach, hatte diese Aufgabe bereits im letzten Jahr mit Bravour gemeistert. Eltern und Großeltern begleiteten die Kinder und Jugendlichen durch die Dorfstraßen bis zum Bahnhofsplatz. Lichtchen schmückten einige Fassaden, kleine Gruppen hatten sich an den Bushaltestellen versammelt, um zuzuwinken, und die selbstgebastelten Laternen leuchteten den Weg bunt aus.

Die Stimmung am Feuer war zugleich fröhlich und besinnlich. In der Luft lag der Duft von Kinderpunsch und Glühwein. Sankt Martina verteilte 25 Weckmänner mit Pfeife – ein Gebäck, das bei der Sankt-Martins-Feier niemand vermissen will.

Gutes Holz liebevoll gestapelt, Straßenabsperrungen für die Sicherheit der Umzugsteilnehmer, das Ausschenken warmer Getränke, der Auf- und Abbau durch die Gemeinderatsmitglieder, die Reiterin mit Cheyenne, seine Führerin und nicht zuletzt die gut gelaunten Kinder … In diesem Sinne ein
herzliches Dankeschön an alle, die sich beim Martinszug eingebracht haben.

Der Ortsgemeinderat Seelbach

BEITRÄGE NACH JAHREN

 

Alle Beiträge aus der Gemeinde sind über das Kategoriemenü auswählbar.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner