DAS SIND WIR

Grafikelement Unterstrich

Besuch vom Nikolaus

Unsere Tradition für alle Kinder im Roten Haus

Blick auf Seelbach | Foto: Wilfried Klein

6. DEZEMBER IM ROTEN HAUS

DER NIKOLAUS IST ZU BESUCH

Icon Ähre

Mit Klick auf die Bilder werden diese vergrößert.

Nikolausfeiern gehören zu den festen Traditionen im Dorf. Die Ortsgemeinde stiftet dazu die Nikolaustüten, die mit mahnenden aber meist guten Worten des weisen Mannes an die Kinder verteilt werden. Der Knecht Ruprecht kommt gelegentlich auch zu Besuch.

Nikolausfeier 2019

 Nikolaus 2019 | Foto: Oliver Hinse

 Nikolaus 2019 | Foto: Oliver Hilse

Nikolausfeier 2017

Es klopft! Wer könnte das wohl sein?

Es war eine bunte und fröhliche Nikolausfeier, die die Kinder, ihre Eltern und alle weiteren Gäste am vergangenen 6. Dezember im Roten Haus erlebt haben. Als es ganz laut an der Tür klopfte, erschraken die Kleinen vor Aufregung. Dennoch, müssen sie wohl alle besonders brav gewesen sein, denn der Nikolaus kam höchstpersönlich mit Knecht Ruprecht und belohnte sie mit einer großen Tüte Leckereien.

Vielen Dank an alle Helfer und an den Kulturverein Rotes Haus, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellte.

 

Nikolausfeier 2016

Nikolaus und Knecht Ruprecht zu Gast im Roten Haus

Am 6. Dezember hielten der Nikolaus und sein Helfer Knecht Ruprecht auf ihrer Reise auch Einkehr in Seelbach.

Bei Keksen und warmen Getränken brachten die beiden Segen und den großen und kleinen Kindern eine süße Überraschung. Doch bevor diese überreicht wurden, las der Nikolaus aus seinem Goldenen Buch, ob man immer lieb zu den Geschwistern war, stets das Zimmer aufgeräumt und genügend Obst und Gemüse gegessen wurde.

Vielen Dank an das Rote Haus und allen ehrenamtlichen Helfern.

 

Nikolausfeier 2015

Der Nikolaus ist hier. Schon klopft es an die Tür.

Nikolaus und sein Helfer Knecht Ruprecht kamen dieses Jahr zu Fuß durchs Dorf. Sie riefen alle Kinder ins Rote Haus zusammen. Die beiden hörten sich geduldig die Geschichten und Streiche an und verteilten 18 Geschenktüten an die aufgeregte Kinderschar. Nikolaus und Knecht Ruprecht zauberten nicht nur den kleinen Besuchern ein schönes Lächeln …

Ein herzliches Dankeschön an die Helfer und natürlich ans Rote Haus.

 

Nikolausfeier 2014

Der Nikolaus mit den Kindern aus Seelbach | Bildquelle unbekannt

Bildquelle: leider unbekannt

Nikolausfeier 2013

Am Weihnachtshüttchen | Foto: Yvette Schäck

Am Weihnachtshüttchen | Foto: Yvette Schäck

BILDERGALERIEN

Auf den folgenden Seiten finden Sie ein große Auswahl an historischem und aktuellen Bildmaterial aus unserer Gemeinde. Viel Spaß beim Stöbern.

 Die Bahnhofstraße | Foto: Wilfried Klein

Die Bahnhofstraße | Foto: Wilfried Klein

DIE ORTSGEMEINDE SEELBACH

Das Leben in unserer Gemeinde ist vielfältig und wir können auf eine lange Ortsgeschichte zurückblicken. Alle Informationen zu unseren Orten finden Sie auf den folgenden Seiten.

Blick auf Seelbach und Bettgenhausen im Sommer | Foto: Burkhard Schäck

Seelbach-Bettgenhausen | Foto: Burkhard Schäck

WANDERN UND NATUR

Verschiedene Wanderwege führen an Seelbach vorbei. Unsere wunderschöne Landschaft lädt zum Entspannen und zu einer Wanderung in der Natur ein.

WANDERN IN SEELBACH

Der Hauptwanderweg II
(Adolf-Weiß-Weg)
Blick vom Seelbacher Feld auf den Manchertskopf | Foto: Yvette Schäck

Blick vom Seelbacher Feld auf den Manchertskopf
Foto: Yvette Schäck

UNSER WALD

Seelbach liegt im Herzen des Westerwalds. Der Wald spielte in der Region schon immer eine wichtige Rolle. Die folgenden Seiten erzählen die Geschichte unseres Waldes.

1. Juni 1984 | Letzter Betriebstag im Reisezugverkehr

01. Juni 1984 | Letzter Betriebstag im Reisezugverkehr
Limburg – Altenkirchen | Foto: Günter Tscharn, Troisdorf

BAHNHOF FLAMMERSFELD IN SEELBACH

Der Bahnhof Flammersfeld in Seelbach kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Über viele Jahrzehnte war dieser Dreh- und Angelpunkt in der Region und ein wichtiger Wirtschaftsfaktor.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner